HOME EXPO ist Ihre erste Anlaufstelle in Sachen Wohntrends, Renovierung und Immobilien. Unsere Experten enthüllen vor Ort, was Sie 2020 erwartet. Einen kleinen Vorgeschmack erhalten Sie bereits vorab auf dieser Seite.
Viel Spaß beim Durchstörbern!
Der Zufluchtsort par excellence, „Food“ hat in den letzten Monaten vielerorts Leidenschaften entfesselt. Einige legten selbst Hand an, um Sauerteig zum Brotbacken herzustellen. Andere nutzten die Gelegenheit, um ihr Konsumverhalten zu überdenken und verstärkt regionale Lebensmittel einzukaufen. Wieder andere erfanden ihre alltäglich genutzte Inneneinrichtung neu, indem sie den Esstisch hübsch zurechtmachten, als wollten sie das Leben weiterhin vollmundig genießen! Die Entschlüsselung des menschlichen Gaumens …
Autor : Mélanie Trinkwell, Designer d’intérieur
Food: a quintessential source of comfort for which we’ve felt renewed fervour in recent months. Some of us have tried our hand at breadmaking. Others have taken the opportunity to rethink the way we eat and source local products. Others have reinvented day-to-day interiors with beautiful table settings, claiming our right to continue enjoying life to the full! Let’s decode our kitchens’ role in all this…
Autor : Mélanie Trinkwell, Interior Designer
Valeur refuge par excellence, la „food“ a déchainé les passions ces derniers mois. Certains ont plongé la main dans leur levain pour faire leur pain. D’autres en ont profité pour revoir leur façon de consommer et sourcer des denrées locales. D’autres encore ont réinventé le quotidien de leur intérieur en dressant de belles tables, comme pour continuer de croquer la vie à pleines dents ! Décryptage gourmand…
Autor : Mélanie Trinkwell, Designer d’intérieur
Meine verstorbene Großmutter Simone gefiel sich darin, jede Diskussion zum Thema Ästhetik mit diesem weisen Ausspruch abzuschließen: „Jedem sein schlechter Geschmack.“ In anderen Kreisen, in einer anderen Epoche behauptete Nietzsche, der schlechte Geschmack habe ebenso seine Daseinsberechtigung wie der gute Geschmack – dazu bemerkte Galliano ironisch: „Ich bevorzuge einen schlechten Geschmack gegenüber der völligen Abwesenheit von Geschmack!“ Hiermit möchte ich Sie zu einer Diskussion über ein weitreichendes Thema im Hinblick auf Dekoration und Einrichtung einladen
Autor : Mélanie Trinkwell, Innenarchitektin
My late grandmother, Simone, liked to close any kind of aesthetic debate with the wise saying: “each to their own (bad taste)!” In other spheres and other times, Nietzche maintained that “bad taste has its rights no less than good taste” and Galliano ironically retorted: “I prefer bad taste to a total absence of taste!” I propose we debate this vast subject in the field of decoration and furnishings…
Autor : Mélanie Trinkwell, Interior Designer
Ma grand-mère, la regrettée Simone, se plaisait à clore tout débat de nature esthétique de ce sage adage : « chacun son mauvais goût ». Dans d’autres sphères, à d’autres époques, quand Nietzche soutenait que « le mauvais goût a son droit autant que le bon », Galliano ironisait : « je préfère le mauvais goût à l’absence totale de goût ! ». Un vaste sujet en matière de décoration et aménagement, dont je vous propose de débattre…
Autor : Mélanie Trinkwell, Designer d’intérieur
2020 – ein besonderes Jahr, was für vielen den Umstieg ins Homeoffice bedeutete. Ein neuer Rhythmus, der vielen aufgezwungen wurde und für manche noch weiterhin andauert. Laut Barclays CEO, Jes Staley „könnte das Konzept mit 7.000 Menschen in einem Gebäude zu arbeiten bald der Vergangenheit angehören.“ In Anbetracht der momentanen Umstände sei es jetzt wichtiger denn je ein „Homeoffice“ einzurichten, das seinem Namen gerecht wird. Die Anleitung folgt >>>
Autor : Mélanie Trinkwell, Interior Designer
2020, has been a very special year so far! Working from home is no longer a privilege, it has become a necessity for many of us. While the teleworking experiment is already over for some, it persists for others. According to Barclays’ CEO, Jes Staley, „the concept of working with 7,000 people in the same building may well be a thing of the past“. In the light of the current circumstances, creating a „home office“ worthy of its name has clearly become a priority. Instructions on how to proceed >>>
Autor : Mélanie Trinkwell, Interior Designer
Maximalismus? Eine große dekorative Bewegung, die den Alltag aufregender gestaltet und das Umfeld vor Einzigartigkeit erstrahlen lässt. Kurz gesagt, ist es das genaue Gegenteil von der oft unerreichbaren Perfektion. Marie Kondo, die Königin des Entrümpelns und des schlichten Interieurs kann abdanken…
Autor : Mélanie Trinkwell, Innenarchitektin
Maximalism? A great decorative movement that spices up everyday life and asserts its individuality loud and clear. In short, the exact opposite of an unattainable and often disembodied perfection. Marie Kondo, the queen of decluttering and sleek interiors, can kindly move on…
Autor : Mélanie Trinkwell, Interior Designer
Ein leicht provokanter Titel, der in vielen Facetten daherkommt. Nein, Taupe ist auch keine Farbe! Dasselbe gilt für Weiß und Cremefarben… aber was steckt hinter der Vorliebe für diese Töne, zu denen immer noch so viele Leute greifen?
Autor : Mélanie Trinkwell, Innenarchitektin
A slightly provocative title that comes in many shades. No, taupe is not a colour either! The same applies to white and off-white… But what’s the story behind these timid choices, which are still deeply rooted in consumer habits?
Autor : Mélanie Trinkwell, Interior Designer